Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Implementierung, Leadership, Compliance

Die Executive Education Workshop-Reihe „Künstliche Intelligenz im Unternehmen: Implementierung – Leadership – Compliance“ 

widmet sich der Frage, wie KI-Technologien Unternehmenspraxis, Führung und rechtliche Rahmenbedingungen verändern. In drei aufeinander abgestimmten Workshops beleuchten Expert:innen zentrale Themen rund um den KI-Einsatz im Unternehmen – von technischen Grundlagen über Führungsherausforderungen bis hin zu regulatorischen Anforderungen. Die Workshops richten sich an Fach- und Führungskräfte, die KI strategisch, verantwortungsvoll und wirksam in ihren Organisationen implementieren möchten.

Workshop 1
Workshop 2
Workshop 3
10. Oktober 2025

Ort: IHK, Potsdam

Zeit: 10:30-17:30

Einführung zu KI im Unternehmen - Technik, Führung
und Governance

Im ersten Workshop „Einführung zu KI im Unternehmen: Technik, Führung und Governance“ erhalten Teilnehmende eine fundierte Einführung in die Schlüsseltechnologien der Künstlichen Intelligenz sowie deren Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen im Unternehmenskontext. Dabei werden durch interaktive Übungen und konkrete Prompting-Szenarien sowie die Einbindung von Praxisbeispielen der Austausch über Chancen und Herausforderungen beim KI-Einsatz im Unternehmen gefördert und zugleich Raum für Fragen und Vernetzung geschaffen.

KI in der Unternehmenspraxis - Implementierung,
Tools und Compliance
28. November 2025

Ort: TBD, Berlin

Zeit: 10:30-17:30

20. Februar 2026

Ort: IHK, Potsdam

Zeit: 10:30-17:30

Arbeit von und mit KI managen -
Mensch-Maschine-Interaktion
im Zeitalter generativer KI
Für diese Veranstaltung können Sie die Förderung der "Weiterbildungsrichtlinie 2022" des Landes Brandenburg nutzen.
Die Mitarbeiter der regionalen WFBB - Büros stehen Ihnen für Beratung und Antragstellung gern zur Verfügung.